Erste Hilfe Kurs – Pferde
18.10.2025
Veranstaltungsort: Wasserschiederstraße 52, 55765 Birkenfeld
Dozentin: Fachtierärztin für Pferde Lisa Coco Ph.D.
Theorie (10:00 Uhr – 12:30 Uhr)
- Was tun bei Kolik, Schlundverstopfung, Prellung, Wunden, Kreuzverschlag, Atemnot?
- Krankheitsbilder erkennen und richtig einordnen
- Maßnahmen bis zum Eintreffen des Tierarztes
- Vitalwerte des Pferdes (Atmung, Puls, Temperatur)
- Was sollte die Stallapotheke alles beinhalten?
Kosten: 40,- Euro p.P.
12:30 Uhr bis 13:00 Uhr: Mittagspause inkl. Verpflegung
Praxis am Pferd (13:00 Uhr – 15:00 Uhr)
- Vitalwerte ermitteln
- Wo sind die Verletzungen am gefährlichsten?
- Verbände anlegen (Hufverband, Druckverband, Schutzverband)
Kosten 30,- Euro p.P.
Der theoretische und der praktische Teil können unabhängig voneinander besucht werden.
Anmeldungen an
a.knapp@itp-birkenfeld.de
06782 109810
Erste Hilfe Kurs – Hunde
Um im Notfall Erste Hilfe leisten zu können, bietet das iTP am 04.10.2025 einen Erste Hilfe Kurs für Hundebesitzer an.
Die Dozentin Silvia H. Broch Jacoby (Tierärztin) startet vormittags mit der Theorieeinheit. Nach einer kleinen Mittagspause folgt dann der praktische Teil der Erste Hilfe Maßnahmen am eigenen Tier. Der theoretische und der praktische Teil können unabhängig voneinander besucht werden.
Theorie (10:00 – 12:30 Uhr):
- Notfälle vorbeugen
- Notfälle erkennen – wie handeln?
- Typische Notfälle beim Hund (Schock, Hitzeschlag, Knochenfraktur, Gebärmutterentzündung, Fremdkörper, Magendrehung etc.)
Praxis nachmittags (13:00 – 15:00 Uhr):
- Praktische erste Hilfe Maßnahmen am eigenen Hund (Vitaldaten erfassen, Verbände anlegen etc.)
- Handling und Vitaldaten – den eigenen Hund kennen und Probleme richtig einordnen
Kostenloses Bonusthema Zähne ab 15 Uhr:
Fragen rund ums Thema Zähne, Notfälle und chronische Schmerzen
Veranstaltungsort:
Wasserschiederstraße 52, 55765 Birkenfeld
Kosten:
Theorie (vormittags): 40,- Euro
Praxis (mittags): 30,- Euro
Info: Für den praktischen Teil am Nachmittag muss der eigene Hund mitgebracht werden.
Anmeldungen mit Angabe der Rechnungsadresse an:
Aileen Knapp
a.knapp@itp-birkenfeld.de
06782 109810
Gastfamilien zur Zusammenarbeit gesucht!
Wir suchen Familien, Paare, Alleinerziehende, bis max. 100 km von Birkenfeld entfernt,
• die Interesse haben als Gastfamilie mit uns zusammenzuarbeiten,
• die bereit sind, ein Kind oder einen Jugendlichen aufzunehmen
• und in ihr familiäres Leben und Arbeiten einzubinden
• die Familienanschluss, Unterkunft und Verpflegung bieten
• die belastungsfähig sind und bereit sind, sich den vielfältigen Anforderungen im alltäglichen Umgang mit Jugendlichen und Kindern zu stellen und gemeinsam mit uns an Lösungen zu arbeiten
Besonders interessiert sind wir an Familien mit Bauernhöfen oder Reiterhöfen, die im Zusammenleben mit ihren Tieren einen abwechslungsreichen, sowie sinngebenden Alltag bieten können. Ihr soziales Engagement wird mit einer Unterhaltserstattung und einer steuerfreien Aufwandsentschädigung honoriert.
Interessierte können sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen:
Institut für Tiergestützte Pädagogik
Postanschrift: Professor-Rippel-Straße 38, 55765 Birkenfeld
fon: +49(0) 67 82 – 10 98 10
info@itp-birkenfeld.de